• – Startseite –
  • – Rezepte Sammlung –
    • – Rezepte von A-Z –
    • – Hauptgericht –
    • – Brot & Brötchen –
    • – Süsses, Kaffee & Kuchen –
  • – Fails –
  • – Dies & Das –
  • – Über mich –
  • Datenschutzerklärung

Kochen Backen und Co.

Selbstgemachtes und alles, was Appetit macht!

Archive

  • Januar 2016 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (11)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (7)
  • Januar 2015 (1)
  • November 2014 (11)
  • Oktober 2014 (7)
  • September 2014 (9)

Schwarzwälder Erdbeertorte

  • Rezepte
  • Süsses, Kaffee & Kuchen


Schwarzwälder Erdbeertorte
Rezept drucken
Hier habe ich die Schwarzwälder mit frischen Erdbeeren gemacht.
  • MenüfolgeKaffee & Kuchen
Portionen
1 Springform
Portionen
1 Springform
Schwarzwälder Erdbeertorte
Rezept drucken
Hier habe ich die Schwarzwälder mit frischen Erdbeeren gemacht.
  • MenüfolgeKaffee & Kuchen
Portionen
1 Springform
Portionen
1 Springform
Zutaten
Biskuitteig
  • 6 Eier M
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 120 g Mehl
  • 6 g Backpulver
  • 120 g Speisestärke
  • 35 g Backkakao
  • Fett zum Einfetten
  • Backpapier
Füllung
  • 400 g Erdbeeren frisch
  • 50 g Vollmilchschokolade oder fertige Vollmilchraspel
  • 500 g Schlagsahne kalt
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Kirschwasser
Verzierung
  • 6 EL Kirschwasser
  • 250 g Schlagsahne kalt
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 50 g Vollmilchschokolade oder fertige Vollmilchraspel
  • 350 g Erdbeeren frisch
Portionen: Springform
Anleitungen
Vorbereiten
  1. Boden der Springform fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180°C Heißluft: etwa 160°C
Biskuitteig
  1. Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Min. schaumig schlagen. Mit Vanillezucker gemischten Zucker unter Rühren in 1 Min. einstreuen und die Masse weitere 2 Min. schlagen. Mehl mit Backpulver, Stärke und Kakao mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Teig in der Springform glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Backzeit: etwa 30 Min.
  2. Springformrand lösen und entfernen, Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, Springformboden entfernen und Gebäck erkalten lassen. Backpapier vorsichtig abziehen, Boden zweimal waagerecht durchschneiden und den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen.
Füllung
  1. Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Schokolade in kleine Stücke hacken oder mit einem Sparschäler in Späne hobeln. Sahne mit Sahnesteif, Vanillezucker und Zucker steif schlagen. Kirschwasser kurz unterrühren. Die Hälfte der Sahne mit der Schokolade vermischen, unter die andere Hälfte die Erdbeerstücke heben.
  2. Den unteren Boden mit etwa 2 EL Kirschwasser tränken und die Erdbeersahne darauf verteilen. Den mittleren Boden auflegen und mit etwa 2 EL Kirschwasser tränken. Die Schokoladensahne darauf verstreichen. Den letzten Boden auflegen und mit etwa 2 EL Kirschwasser tränken.
Verzieren
  1. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Die Torte einstreichen. Die Schokolade mit einem Sparschäler zu Spänen hobeln und mit Hilfe einer Teigkarte am Rand der Torte verteilen. Die Erdbeeren waschen, putzen, in Scheiben schneiden und dekorativ auf der Torte verteilen.
Rezept Hinweise

Das Rezept für den Biskuitteig kann auch durch 3 geteilt werden. Dann werden alle 3 Böden nacheinander für ca. 10 Minuten gebacken.

25. Juni 2015 Nadine

Post navigation

Erdbeer-Topfentorte → ← Guten Morgen Brötchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Letzte Beiträge

Schoko-Kirsch-Cupcakes

Schoko-Kirsch-Cupcakes

Ich wünsche einen

More Info
Gulasch Provençal

Gulasch Provençal

  Ich wünsche einen

More Info
Gefüllte Kohlrabi

Gefüllte Kohlrabi

    Ich wünsche einen

More Info
Erdbeer-Joghurt-Torte nach Nadine

Erdbeer-Joghurt-Torte nach Nadine

Ich wünsche einen

More Info
Fleischbällchen trifft Nudel

Fleischbällchen trifft Nudel

Ich wünsche einen

More Info
Nadines gefüllte Teilchen

Nadines gefüllte Teilchen

Ich wünsche einen

More Info
Puddingbrezel

Puddingbrezel

Ich wünsche einen

More Info
Marmorkuchen

Marmorkuchen

Ich wünsche einen

More Info
Trockenhefe zu Frisch Hefe Umrechnen

Trockenhefe zu Frisch Hefe Umrechnen

  1 Würfel frische Hefe hat 42g 1 Tüte Trockenhefe hat 7g 1 Tüte Trockenhefe = ½ Würfel frische Hefe 7g Trockenhefe = 21g frische Hefe

More Info
Backumrechnungstabelle

Backumrechnungstabelle

Wenn man ein Backrezept nachbacken möchte, dann ist die Größe der im Rezept verwendeten Backform nicht immer passend zu der Menge, die man sich vorstellt.     Die Maßangaben 42×35 [...]

More Info
Hefeteig für Kuchen – Grundrezept

Hefeteig für Kuchen – Grundrezept

 

More Info
Nadines Sonntagsbrötchen

Nadines Sonntagsbrötchen

  Ich wünsche einen Stress freien Morgen und  

More Info

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Schoko-Kirsch-Cupcakes
  • Gulasch Provençal
  • Gefüllte Kohlrabi
  • Erdbeer-Joghurt-Torte nach Nadine
  • Fleischbällchen trifft Nudel
  • Nadines gefüllte Teilchen

Neueste Kommentare

  • Nadine bei Käsekuchen vom Blech mit Kirschen und Streuseln
  • Nadine bei Käsekuchen vom Blech mit Kirschen und Streuseln
  • Katja Gamroth bei Käsekuchen vom Blech mit Kirschen und Streuseln
  • Nadine bei Schwarzbrot á la Mama
  • Stefan bei Schwarzbrot á la Mama
  • Kartoffel Brot | Kochen Backen und Co. bei Sauerteigführung
Powered by WordPress theme Stained Glass