• – Startseite –
  • – Rezepte Sammlung –
    • – Rezepte von A-Z –
    • – Hauptgericht –
    • – Brot & Brötchen –
    • – Süsses, Kaffee & Kuchen –
  • – Fails –
  • – Dies & Das –
  • – Über mich –
  • Datenschutzerklärung

Kochen Backen und Co.

Selbstgemachtes und alles, was Appetit macht!

Archive

  • Januar 2016 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (11)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (7)
  • Januar 2015 (1)
  • November 2014 (11)
  • Oktober 2014 (7)
  • September 2014 (9)

Erdbeer-Joghurt-Torte nach Nadine

  • Rezepte
  • Süsses, Kaffee & Kuchen

Erdbeer-Joghurt-Torte

Erdbeer-Joghurt-Torte nach Nadine
Rezept drucken
  • MenüfolgeKaffee & Kuchen
Portionen
1 Springform
Portionen
1 Springform
Erdbeer-Joghurt-Torte nach Nadine
Rezept drucken
  • MenüfolgeKaffee & Kuchen
Portionen
1 Springform
Portionen
1 Springform
Zutaten
Böden
  • 150 g Zucker
  • 6 Eier M
  • 1 Prise Salz
  • 350 g Mehl
  • 150 g Speisestärke
  • 2 TL Backpulver
  • 50 g Mandelblättchen
Füllung & Belag
  • 500g g Erdbeeren frisch
  • 250 g Erdbeeren gefroren
  • 200 g Schmand
  • 500 g Naturjoghurt
  • 3 EL Puderzucker
  • 1 Zirtone abrieb
  • 6 Blatt Gelatine weiß
  • 2 Pck. Tortenguss rot
  • 125 g Wasser
  • 100 g Erdbeer Konfitüre
Ausserdem
  • Backpapier
  • Backring
Portionen: Springform
Anleitungen
Böden
  1. Eier trennen. Eiweiß, Zucker, 3-6 EL kaltes Wasser und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Eigelbe unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, portionsweise daraufsieben und vorsichtig unterheben.
  2. Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Die 1/2 der Biskuitmasse hineingeben, glatt streichen und mit der 1/2 Mandelblättchen bestreuen.
  3. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 10-12 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, aus der Springform lösen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  4. Aus der restlichen Biskuitmasse und Mandelblättchen 1 weitere Boden ebenso backen. Springform zwischendurch immer säubern. Zügig arbeiten und die Böden gut auskühlen lassen.
Füllung
  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 500 g Frische Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Schmand, Joghurt, Puderzucker (2 EL), Zitronenabrieb gut verrühren.
  2. Die Gelatine gut ausdrücken, bei schwacher Hitze auflösen und mit 2 EL Joghurtmasse verrühren. Die Erdbeer Würfel unter die Masse heben. 20 Minuten Kalt stellen.
Belag
  1. Einen Boden auf eine Tortenplatte legen und mit Erdbeer-Konfitüre bestreichen. Erdbeermasse darauf streichen und den zweiten Boden obendrauf legen und ebenfalls mit Erdbeer-Konfitüre bestreichen.
  2. Erdbeeren auftauen lassen und mit 1 EL Puderzucker Pürieren, dann Wasser unterrühren. Erdbeerpüree mit Tortenguss in einem kleinen Topf nach und nach verrühren und unter Rühren kurz aufkochen lassen.
  3. Anschließend auf dem Biskuitboden gleichmäßig verteilen.
Rezept Hinweise

Die Torte mind. 2 Stunden, aber am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.

Ich wünsche einen

  • teilen  
  • twittern  0 
  • teilen 
  • E-Mail 
10. Juli 2015 Nadine

Post navigation

Gefüllte Kohlrabi → ← Fleischbällchen trifft Nudel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Letzte Beiträge

Schoko-Kirsch-Cupcakes

Schoko-Kirsch-Cupcakes

Ich wünsche einen

More Info
Gulasch Provençal

Gulasch Provençal

  Ich wünsche einen

More Info
Gefüllte Kohlrabi

Gefüllte Kohlrabi

    Ich wünsche einen

More Info
Fleischbällchen trifft Nudel

Fleischbällchen trifft Nudel

Ich wünsche einen

More Info
Nadines gefüllte Teilchen

Nadines gefüllte Teilchen

Ich wünsche einen

More Info
Puddingbrezel

Puddingbrezel

Ich wünsche einen

More Info
Marmorkuchen

Marmorkuchen

Ich wünsche einen

More Info
Trockenhefe zu Frisch Hefe Umrechnen

Trockenhefe zu Frisch Hefe Umrechnen

  1 Würfel frische Hefe hat 42g 1 Tüte Trockenhefe hat 7g 1 Tüte Trockenhefe = ½ Würfel frische Hefe 7g Trockenhefe = 21g frische Hefe

More Info
Backumrechnungstabelle

Backumrechnungstabelle

Wenn man ein Backrezept nachbacken möchte, dann ist die Größe der im Rezept verwendeten Backform nicht immer passend zu der Menge, die man sich vorstellt.     Die Maßangaben 42×35 [...]

More Info
Hefeteig für Kuchen – Grundrezept

Hefeteig für Kuchen – Grundrezept

 

More Info
Nadines Sonntagsbrötchen

Nadines Sonntagsbrötchen

  Ich wünsche einen Stress freien Morgen und  

More Info
Bolognese Lasagne

Bolognese Lasagne

4 Portionen á 650 Kcal Zutaten: Bolognese 500 g Hackfleisch 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 200 g Möhren 200 g Knollensellerie 2 EL Pflanzencreme oder Öl 1 EL Tomatenmark 100 ml Rotwein, trocken […]

More Info

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Schoko-Kirsch-Cupcakes
  • Gulasch Provençal
  • Gefüllte Kohlrabi
  • Erdbeer-Joghurt-Torte nach Nadine
  • Fleischbällchen trifft Nudel
  • Nadines gefüllte Teilchen

Neueste Kommentare

  • Nadine bei Käsekuchen vom Blech mit Kirschen und Streuseln
  • Nadine bei Käsekuchen vom Blech mit Kirschen und Streuseln
  • Katja Gamroth bei Käsekuchen vom Blech mit Kirschen und Streuseln
  • Nadine bei Schwarzbrot á la Mama
  • Stefan bei Schwarzbrot á la Mama
  • Kartoffel Brot | Kochen Backen und Co. bei Sauerteigführung
Powered by WordPress theme Stained Glass