• – Startseite –
  • – Rezepte Sammlung –
    • – Rezepte von A-Z –
    • – Hauptgericht –
    • – Brot & Brötchen –
    • – Süsses, Kaffee & Kuchen –
  • – Fails –
  • – Dies & Das –
  • – Über mich –
  • Datenschutzerklärung

Kochen Backen und Co.

Selbstgemachtes und alles, was Appetit macht!

Archive

  • Januar 2016 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (11)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (7)
  • Januar 2015 (1)
  • November 2014 (11)
  • Oktober 2014 (7)
  • September 2014 (9)

Schoko-Kirsch-Cupcakes

  • Rezepte
  • Süsses, Kaffee & Kuchen
Schoko-Kirsch-Cupcakes
Rezept drucken
  • MenüfolgeKaffee & Kuchen
Portionen Vorbereitung
12 Cupcakes 45 min
Kochzeit Wartezeit
25 min 45 min
Portionen Vorbereitung
12 Cupcakes 45 min
Kochzeit Wartezeit
25 min 45 min
Schoko-Kirsch-Cupcakes
Rezept drucken
  • MenüfolgeKaffee & Kuchen
Portionen Vorbereitung
12 Cupcakes 45 min
Kochzeit Wartezeit
25 min 45 min
Portionen Vorbereitung
12 Cupcakes 45 min
Kochzeit Wartezeit
25 min 45 min
Zutaten
Für den Taig
  • 125 g Butter
  • 100 g Zartbitterschokolade fein gehackt
  • 300 g Kirschmarmelade
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier leicht verquirlt
  • 150 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
Schokoladen Ganache
  • 100 g Zartbitterschokolade fein gehackt
  • 100 g Crème double
  • 150 g Puderzucker
Außerdem
  • Schokoraspel, Zartbitter
  • 12 Kirschen mit Stiel oder Cocktailkirschen
  • Muffinblech
  • Papierförmchen
Portionen: Cupcakes
Anleitungen
Für den Teig
  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Butter in einen großen Topf geben und auf niedriger Stufe erhitzen. Wenn sie fast zerlassen ist, die Schokolade einrühren und 1 Minute anschmelzen lassen. Dann den Topf vom Herd nehmen und die Mischung mit einem Holzlöffel durchrühren, bis alles geschmolzen und eine glatte Masse entstanden ist.
  2. Marmelade, Zucker, Salz und Eier hinzugeben und alles gut vermischen.Zum Schluss Mehl und Backpulver unterheben. Den Teig in die Muffinförmchen geben und im vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen, bis die Cupcakes gut aufgegangen sind. Stäbchenprobe machen und wenn sie fertig sind, aus dem Ofen nehmen. Kurz in der Form abkühlen lassen, herauslösen und vor dem Dekorieren auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Schokoladen Ganache
  1. Die Schokolade mit der Sahne (Crème double) in einen Topf geben und auf niedriger Stufe langsam schmelzen lassen, dabei gelegentlich mit dem Schneebesen umrühren. Wenn die Schokolade geschmolzen und die Ganache dick und glatt ist, den Puderzucker in den Topf sieben und weiterrühren, bis die Ganache wieder glatt ist.
  2. Die Ganache in eine Schüssel geben und 30-40 Minuten zum Festwerden in den Kühlschrank stellen. Mit einem Spatel oder Teigschaber auf den abgekühlten Cupcakes verstreichen. Die Schokoraspeln auf den Cupcakes streuen. Mit je einer hübschen Kirsche dekorieren.
6. Januar 2016 Nadine

Post navigation

← Gulasch Provençal

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Letzte Beiträge

Schoko-Kirsch-Cupcakes

Schoko-Kirsch-Cupcakes

Ich wünsche einen

More Info
Gulasch Provençal

Gulasch Provençal

  Ich wünsche einen

More Info
Gefüllte Kohlrabi

Gefüllte Kohlrabi

    Ich wünsche einen

More Info
Erdbeer-Joghurt-Torte nach Nadine

Erdbeer-Joghurt-Torte nach Nadine

Ich wünsche einen

More Info
Fleischbällchen trifft Nudel

Fleischbällchen trifft Nudel

Ich wünsche einen

More Info
Nadines gefüllte Teilchen

Nadines gefüllte Teilchen

Ich wünsche einen

More Info
Puddingbrezel

Puddingbrezel

Ich wünsche einen

More Info
Marmorkuchen

Marmorkuchen

Ich wünsche einen

More Info
Trockenhefe zu Frisch Hefe Umrechnen

Trockenhefe zu Frisch Hefe Umrechnen

  1 Würfel frische Hefe hat 42g 1 Tüte Trockenhefe hat 7g 1 Tüte Trockenhefe = ½ Würfel frische Hefe 7g Trockenhefe = 21g frische Hefe

More Info
Backumrechnungstabelle

Backumrechnungstabelle

Wenn man ein Backrezept nachbacken möchte, dann ist die Größe der im Rezept verwendeten Backform nicht immer passend zu der Menge, die man sich vorstellt.     Die Maßangaben 42×35 [...]

More Info
Hefeteig für Kuchen – Grundrezept

Hefeteig für Kuchen – Grundrezept

 

More Info
Nadines Sonntagsbrötchen

Nadines Sonntagsbrötchen

  Ich wünsche einen Stress freien Morgen und  

More Info

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Schoko-Kirsch-Cupcakes
  • Gulasch Provençal
  • Gefüllte Kohlrabi
  • Erdbeer-Joghurt-Torte nach Nadine
  • Fleischbällchen trifft Nudel
  • Nadines gefüllte Teilchen

Neueste Kommentare

  • Nadine bei Käsekuchen vom Blech mit Kirschen und Streuseln
  • Nadine bei Käsekuchen vom Blech mit Kirschen und Streuseln
  • Katja Gamroth bei Käsekuchen vom Blech mit Kirschen und Streuseln
  • Nadine bei Schwarzbrot á la Mama
  • Stefan bei Schwarzbrot á la Mama
  • Kartoffel Brot | Kochen Backen und Co. bei Sauerteigführung
Powered by WordPress theme Stained Glass