• – Startseite –
  • – Rezepte Sammlung –
    • – Rezepte von A-Z –
    • – Hauptgericht –
    • – Brot & Brötchen –
    • – Süsses, Kaffee & Kuchen –
  • – Fails –
  • – Dies & Das –
  • – Über mich –
  • Datenschutzerklärung

Kochen Backen und Co.

Selbstgemachtes und alles, was Appetit macht!

Archive

  • Januar 2016 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (11)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (7)
  • Januar 2015 (1)
  • November 2014 (11)
  • Oktober 2014 (7)
  • September 2014 (9)

Amerikanische Bohnensuppe mit Senf und Honig

  • Hauptgericht

4 Portionen á 500 kcal

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln
  • 150 g magere Speckwürfel
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Smanta
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL mittelscharfer Senf
  • 4 EL Honig
  • 1 Dose Tomaten 480g
  • 400 g Gemüse Bouillon
  • 250 g rote Bohnen
  • 250 g weiße Bohnen
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kartoffeln waschen, ca. 20 Minuten kochen, pellen und in Scheiben schneiden.
  2. Speck und Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in der Pflanzencreme anbraten.
  3. Tomatenmark untermischen, dann bei mittlerer bis kleiner Hitze den Senf und Honig dazugeben.
  4. Tomaten auf ein Sieb geben, klein schneiden und mit dem Saft und der Gemüse Bouillon zugeben. Das Ganze einmal aufkochen lassen und 15 Minuten zugedeckt bei kleiner Hitze garen.
  5. Abgetropfte und abgespülte Bohnen und Kartoffeln zugeben und weitere 15 Minuten garen.
  6. Zum Schluss mit Salz und buntem Pfeffer abschmecken.
  7. Dazu dünne Scheiben geröstetes Baguette servieren.
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • E-Mail 
Eintopf Kartoffel rot Bohnen Suppe weiße Bohnen
13. Januar 2015 Nadine

Post navigation

Bohneneintopf mit Hähnchenbrust → ← Schneeflöckchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Letzte Beiträge

Schoko-Kirsch-Cupcakes

Schoko-Kirsch-Cupcakes

Ich wünsche einen

More Info
Gulasch Provençal

Gulasch Provençal

  Ich wünsche einen

More Info
Gefüllte Kohlrabi

Gefüllte Kohlrabi

    Ich wünsche einen

More Info
Erdbeer-Joghurt-Torte nach Nadine

Erdbeer-Joghurt-Torte nach Nadine

Ich wünsche einen

More Info
Fleischbällchen trifft Nudel

Fleischbällchen trifft Nudel

Ich wünsche einen

More Info
Nadines gefüllte Teilchen

Nadines gefüllte Teilchen

Ich wünsche einen

More Info
Puddingbrezel

Puddingbrezel

Ich wünsche einen

More Info
Marmorkuchen

Marmorkuchen

Ich wünsche einen

More Info
Trockenhefe zu Frisch Hefe Umrechnen

Trockenhefe zu Frisch Hefe Umrechnen

  1 Würfel frische Hefe hat 42g 1 Tüte Trockenhefe hat 7g 1 Tüte Trockenhefe = ½ Würfel frische Hefe 7g Trockenhefe = 21g frische Hefe

More Info
Backumrechnungstabelle

Backumrechnungstabelle

Wenn man ein Backrezept nachbacken möchte, dann ist die Größe der im Rezept verwendeten Backform nicht immer passend zu der Menge, die man sich vorstellt.     Die Maßangaben 42×35 [...]

More Info
Hefeteig für Kuchen – Grundrezept

Hefeteig für Kuchen – Grundrezept

 

More Info
Nadines Sonntagsbrötchen

Nadines Sonntagsbrötchen

  Ich wünsche einen Stress freien Morgen und  

More Info

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Schoko-Kirsch-Cupcakes
  • Gulasch Provençal
  • Gefüllte Kohlrabi
  • Erdbeer-Joghurt-Torte nach Nadine
  • Fleischbällchen trifft Nudel
  • Nadines gefüllte Teilchen

Neueste Kommentare

  • Nadine bei Käsekuchen vom Blech mit Kirschen und Streuseln
  • Nadine bei Käsekuchen vom Blech mit Kirschen und Streuseln
  • Katja Gamroth bei Käsekuchen vom Blech mit Kirschen und Streuseln
  • Nadine bei Schwarzbrot á la Mama
  • Stefan bei Schwarzbrot á la Mama
  • Kartoffel Brot | Kochen Backen und Co. bei Sauerteigführung
Powered by WordPress theme Stained Glass